- HAK / HAS Voitsberg
- Neuigkeiten
- Unsere Aktivitäten
- Distance-Learning
Distance-Learning an der BHAK/BHAS Voitsberg
Folgende Abläufe gehören im November 2020 an unserer Schule zur Tagesordnung
- Beginn der Präsenzphase für SchülerInnen ab 7:30 Uhr (PC / Notebooks / Smartphones)
Die Apps Teams, OneNote, Outlook sind auf deinen Arbeitsgeräten installiert.
Hiermit bist du bereit für Distancelearning. - Beginn der "Online-Schule" ab 7:45 Uhr. Jede Stunde beginnt mit einer Videokonferenz.
Hier wird deine Anwesenheit durch Freischaltung deines Videos vom Smartphone erfasst. - Es folgt die Bearbeitung von Arbeitspaketen und gemeinsame Übungen.
- Jede Stunde dauert 40 Minuten. Die Pausen werden so mindestens um 5 Minuten verlängert.
Zwischen der 1. und 2. Stunde entsteht eine weitere Pause um so auch zwischen Onlinemeetings wechseln zu können. - Das Ende des Distance-Learnings ist täglich laut regulärem Stundenplan in Webuntis - dies gilt für alle Klassen unserer Schule
- Danach empfehlen wir eine Mittagspause, bevor du dich der Erledigung deiner Arbeitsaufträge und Hausübungen widmest.
- Nutze die Freizeit nach der Erledigung der Arbeiten und Zeit mit deiner Familie.
- Ausreichend Schlaf ist die Basis für einen vernünftigen Start am nächsten Tag.
Hausübungen und Mitarbeit
- Bearbeitung und Abgabe über Teams / Aufgaben bis zu den vorgegebenen Deadlines
- Bei Fragen sind alle Lehrer über Teams bzw. Outlook erreichbar.
Die Beantwortung sämtlicher Fragen erfolgt immer bis spätestens zur nächsten Stunde, wo wir Fragen für die gesamte Gruppe (wie im normalen Unterricht auch) klären können. - Für Distancelearning gilt dieselbe Anwesenheit wie für den normalen Unterricht. Diese wird über Teams-Videokonferenzen erfasst und eingetragen.
Keine Anwesenheit ergibt automatisch negative Mitarbeit in dem verpassten Fach: Entschuldigungen sind deinem Klassenvorstand bis 7:30 Uhr am betreffenden Tag zu schicken.
Ablauf eines Arbeitstags im Distance-Learning






Ablauf einer Unterrichtsstunde im Distance-Learning





