Neuigkeiten an der HAK / HAS Voitsberg

Business Talk: 20 Jahre Übungsfirma und Partnerfirmen für unsere Klassen

Nicht wenige Schülerinnen und Schüler, aber auch manche Erwachsene würden wohl annehmen, dass die kaufmännische Ausbildung an einer HAK doch eher trocken und streckenweise langweilig wäre. Die Antithese dazu heißt aber „Übungsfirma“: Sie ist ein gelungenes Ausbildungsmodell. Sie ist Lernort und Lernmethode in einem. Es gibt sie seit 20 Jahren an der HAK Voitsberg! Anlässlich dieses Jubiläums, des Jahres der Übungsfirma und nicht zuletzt auch der Präsentation unserer neuen Partnerfirmen für die Klassen unserer Schule veranstalteten wir am 21. November 2017 den „Business Talk“.

 

Zu Beginn des Abends bot Direktorin Monika Gruber den zahlreichen Zuhörern und Ehrengästen einen Einblick in unser aller Zukunft. Trendforscher sagen uns für die nächsten zehn Jahre eine enorme Beschleunigung des Lebens, auch des Wirtschaftslebens voraus. So rasch sich die Wirtschaft und die Betriebe entwickeln, so rasch muss auch Schulentwicklung gehen. Und dies funktioniert nur durch Kooperation: Kooperation mit den verschiedensten Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen, um unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick ins Wirtschaftsleben zu bieten, ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit Experten aus der Berufspraxis möglich zu machen und ihnen so eine hohe Ausbildungsqualität zu garantieren. Gemeinsam mit uns gehen nun zehn Betriebe den Weg in die Zukunft, jede HAK-Klasse hat eine Partnerfirma. Es handelt sich um das Energiecenter Lipizzanerheimat, die Firmen Vogl, Remus, Krenhof, Leykam und Neuroth, die Steuerberater Hofer und Leitinger, die Woche Voitsberg und den Ausbildungsverbund Metall – ein bunter Mix aus vielen verschiedenen Geschäftsbereichen! Gemeinsam werden wir neue Wege bestreiten und sorgen für einen Wissensvorsprung bei unseren Schülerinnen und Schülern!

 

Durch den Schwerpunkt des Abends, das 20-jährige Jubiläum der Übungsfirma an der HAK Voitsberg, begleitete Helga Gapp, nicht nur Professorin an unserer Schule, sondern auch steirische Arge-Leiterin für die Übungsfirmen. An unserer Schule war es Professor Franz Schützenhofer, der unser Betriebswirtschaftliches Zentrum vor 20 Jahren eingerichtet und die erste Übungsfirma gegründet hat. Die vier ÜFAs der HAK Voitsberg sind mit den über tausend österreichischen und zigtausenden europäischen Übungsfirmen vernetzt, von Kauf und Verkauf, Rechnungen, Transport, Buchungen, Kontoauszügen, Steuern und Gebühren, über Investitionsplanungen bis zu strategischen Zielen wird der Alltag in einem Unternehmen simuliert. Unsere Übungsfirmen sind durch eine externe Jury qualitätszertifiziert, außerdem sind wir darauf stolz, dass die Übungsfirma „BHV Eurosoft GmbH“ im Vorjahr Gewinner des Arbeiterkammer-Wettbewerbs wurde. Bei diesem Wettbewerb müssen praktische Problemstellungen aus dem Arbeitsrecht gelöst werden und es gibt 500 Euro zu gewinnen.

 

Beim Business Talk mit den HAK-Absolventen Lukas Vogl, Michelle Hemmer und Michael Haller wurden nicht nur Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch die Vorteile dieser Unterrichtsart verdeutlicht: „Die Praxisnähe und die Möglichkeit, in allen Abteilungen einer Firma zu arbeiten, ist eine optimale Vorbereitung für das Berufsleben“, fasst Lukas Vogl zusammen. Abschließend gaben uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Übungsfirma „BHV Stölzle Modemeile GmbH“ einen Einblick in die Praxis in einer ÜFA.

 

Mag. Dr. Eva Steinhauser