Neuigkeiten an der HAK / HAS Voitsberg

Reise der 3IT nach Italien

Am Sonntag, den 8. April reisten wir nach Grado ab. Dort erwartete uns ein gastfreundliches Hotel und ein italienischer Schmaus vom Feinsten. Danach besichtigten wir die wunderschöne Altstadt von Grado.

Am Montag fuhren wir um 8:00 Uhr nach Venedig und dort schlenderten wir zu Fuß durch die romantischen Gässchen der wohl schönsten Stadt der Welt. Unter anderem sahen wir die „Ponte di Rialto“ und alle Sehenswürdigkeiten auf der „Piazza San Marco“. Zurück fuhren wir mit dem „Vaporetto“ den „Canal Grande“ entlang und bestaunten die alten „Palazzi“. Abends konnten wir uns immer auf gutes Essen im Hotel freuen.

Am Dienstag lernten wir endlich unsere Brieffreunde aus Triest persönlich kennen. Sie zeigten uns die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die „Piazza Unità“, das „Teatro Romano“ und den „Colle di San Giusto“. Danach durften wir mit den Triestinern alleine etwas unternehmen. Um 18:00 Uhr kehrten wir dann nach Grado zurück.

Am Mittwoch besuchten wir das prachtvolle Schloss Miramare. Wir können bezeugen, dass es sehr sehenswert ist. Danach machten wir einen Spaziergang am Rilke Weg und hatten somit einen außergewöhnlich schönen Ausblick auf das türkisfarbene Meer.

Am Donnerstag hatten wir eine knifflige Schnitzeljagd zu absolvieren. Wir bekamen die Chance, noch mehr Italienischkenntnisse zu erwerben, weil wir Einheimische befragen mussten. Es war eine positive Erfahrung, mit den Gradesern Italienisch zu sprechen. Zusätzlich gab es noch einige Unterrichtsstunden mit unserer Italienisch-Lehrerin.

Am Freitag hieß es dann Abschied zu nehmen, jedoch mit einer kleinen Pause in Aquileia, wo wir den berühmten Mosaikfußboden besichtigten, und einer längeren Pause im Einkaufszentrum „Le piramidi“ in Udine, um letzte Einkäufe zu machen und uns noch zu stärken. Dann ging es aber wirklich zurück nach Voitsberg.

Es war eine sehr interessante Reise, auf der wir viele kulturelle und sprachliche Erfahrungen sammeln durften.

Ein großes Dankeschön geht an unsere zwei Professorinnen, Frau Professorin Faleschini und Frau Professorin Hardt-Stremayr, die uns die Reise ermöglicht haben.

Laura Mitterer und Isabell Reinbacher, 3IT

Programm / programma

 

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 4

Tag 5

Tag 6