Viele Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Voitsberg konnten sich in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien ihre digitale Handy-Signatur abholen. Mit der Handy-Signatur können sich Schülerinnen und Schüler eindeutig im Internet authentifizieren. Sie ist Ihre persönliche Unterschrift im Netz, die der eigenhändigen Unterschrift per Gesetz gleichgestellt ist. Mit dieser Authentifizierungsmethode besteht auch die Möglichkeit, Erlerntes auf sichere Art und Weise anzuwenden. So ist es beispielsweise möglich, über „FinanzOnline“ eine sichere Verbindung herzustellen und erlernte Inhalte wie Steuererklärungen und andere Anträge zu bearbeiten. An der HAK Voitsberg ist geplant, dass sich die Schülerinnen und Schüler in Zukunft auch mittels der Handy-Signatur zu Seminaren oder Zusatzqualifikationen anmelden können.
Seit sich die Handy-Signatur im Jahr 2010 auf den Markt etabliert hat, wird ein kontinuierlicher Anstieg an Anwendern verzeichnet. Derzeit haben über 1.000.000 Personen die Handy-Signatur aktiviert. (Quelle: https://www.a-trust.at/handystat/) Rund 200 Anwendungen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Bereich können mittlerweile mit der Handy-Signatur erledigt werden. Sie ist damit schon lange nicht mehr auf die Erledigung von Behördenwegen beschränkt. Auch Unternehmen nutzen sie, beispielsweise für den gesicherten Einstieg ihrer Mitarbeiter bzw. Kunden in Firmenportale oder für die Einholung von Unterschriften auf Verträgen und anderen Dokumenten.
Somit leistet die BHAK/BHAS Voitsberg wieder einen von vielen Beiträgen, um ihre Schülerinnen und Schüler fit für die digitale Arbeitswelt zu machen.