Neuigkeiten an der HAK / HAS Voitsberg

Projektwoche der 3IT in Grado

29. April – 5. Mai 2019

Montag, 29. April 2019

Etwas verschlafen, aber aufgeregt trafen wir uns sehr früh bei der Schule. Nach einer vierstündigen Fahrt mit unserem gelassenen Chauffeur, Herrn Magerl, kamen wir schließlich in Grado an. Voller Energie packten wir unsere Koffer aus und machten uns für das Mittagessen fertig. Danach zeigten uns Frau Professorin Faleschini und Frau Professorin Colantonio die Altstadt von Grado. Danach konnten wir unseren eigenen Interessen nachgehen. Nach dem Abendessen stand für die meisten Schüler, wie auch an den darauffolgenden Tagen, Ausgehen auf dem Programm.

Dienstag, 30. April 2019

An diesem Tag stand unser Ausflug in das schöne Venedig auf dem Programm. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten blieben uns auch aufgeweckte Chinesen und der König von Tibet im Gedächtnis. Keiner von uns konnte jedoch die Begeisterung von Frau Professorin Colantonio für diese einzigartige Stadt übertreffen! Nach diesem Tag fielen wir erschöpft in unsere Betten.

Mittwoch, 1. Mai 2019

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Schloss Miramare. Nach einer Besichtigung des Schlosses, wo wir durch Frau Professorin Colantonio viele Insiderinformationen bekamen, machten wir einen Spaziergang durch den Park. Danach wandelten wir zusammen mit Frau Professorin Faleschini auf den Spuren des Dichters Rainer Maria Rilke und spazierten den malerischen Rilkeweg entlang. Aufgrund des schönen Wetters durften wir nach dem Mittagessen zum Strand gehen und ließen damit den Tag ausklingen.

Donnerstag, 2. Mai 2019

Angst vor Verständigungsproblemen und Vorfreude prägten unsere Fahrt nach Triest, weil wir dort unsere Brieffreunde treffen sollten. Zuerst besichtigten wir jedoch die Stadt und gingen Mittagessen. Dann war es endlich soweit. Ein „peinliches“ Foto mit dem jeweiligen Brieffreund und eine etwas angespannte Stimmung prägten die erste Stunde. Doch dann wurden wir miteinander warm und die Zeit verging wie im Flug. Die Sprache, in der wir uns unterhielten, war nicht immer zu deuten. Erschöpft kehrten wir schließlich in unser Hotel zurück.

                                                                       

Freitag, 3. Mai 2019           

Nach dem Frühstück konnten wir unser Wissen in Form einer Schnitzeljagd unter Beweis stellen. Durchnässt setzten wir uns schließlich an unseren Tisch, um das köstliche Essen zu genießen. Danach hatten wir zu unser aller Freude eine Italienischstunde. Nach dieser lehrreichen Einheit hatten wir etwas Freizeit.

Samstag, 4. Mai 2019

Nach dem Frühstück packten wir einen Teil unserer Kleidung wieder ein. Diesen Tag konnte jeder frei gestalten. Auch Mathematik lernen stand bei vielen auf dem Programm. Am Abend teilte sich unsere Gruppe auf, denn die Jungs brachen mit Frau Professorin Faleschini nach Udine auf, um das Serie A Spiel Udinese – Inter zu sehen. Begeistert von der Stimmung in der neuen „Dacia Arena“ kamen alle gegen Mitternacht zurück ins Hotel.

Sonntag, 5. Mai 2019

In der Früh war alles etwas stressig, denn die Koffer mussten fertig gepackt werden. Danach machten wir uns auf den Weg nach Aquileia, um die Basilika mit dem berühmten Mosaikboden und den Campanile zu besichtigen. Später fuhren wir nach Udine, um etwas einzukaufen und Mittag zu essen. Um halb vier Uhr machten wir uns schlussendlich auf den Heimweg.

 

Es war eine wunderschöne Italienwoche!

Christoph Klug und Leonie Pabst, 3IT

 

>> das Programm zum Downloaden

Tag 1 - Grado

Tag 2 - Venedig

Tag 3 - Schloss Miramare und Rilkeweg

Tag 4 - Treffen Brieffreunde in Triest

Tag 5 - Grado Schnitzeljagd

Tag 6 - freier Tag und am Abend Fußballmatch Udinese - Inter

Tag 7 - Aquileia und Heimfahrt

Die Brieffreunde der 3IT 2018/19