HAK / HAS Voitsberg - Young Business School » Kontakt » Bildungsberatung (du bist hier)

Deine Bildungsberatung an deiner Schule!

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Bildungsberatung ist ein wesentlicher Teil der Bildungsaufgabe des österreichischen Schulwesens und dient als Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler.

Dieses Angebot gilt für euch aber natürlich auch für eure Eltern. Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt und auch bei heiklen Themen werden wir gemeinsam versuchen, eine gute Lösung zu finden.
Aktuelle Jobangebote und interessante Informationen werden für euch laufend auf der Bildungsberatungs-Pinnwand (Aula im 1. Stock) veröffentlicht.

Deine Bildungsberatung hilft

  • beim Schulwechsel.
  • auf eurem Weg nach der Handelsakademie oder Handelsschule Voitsberg.
  • bei der Frage welche Berufs- bzw. Bildungsmöglichkeiten nach der Reife- und Diplomprüfung für euch in Betracht kommen.
  • bei der Informationssuche über die Universitäten und Fachhochschulen in Österreich.

Links

Mag. Lisa Gerstenbrand

Telefonisch an der HAK/HAS Voitsberg unter der Nummer:
(+43 05 0248 073 DW 350)

Über die Mail-Adresse
lisa.gerstenbrand[at]bhv.at 

Persönlich in der Sprechstunde (wird zu Schuljahresbeginn verlautbart) im Konferenzzimmer.

Alle Schülerinnen und Schüler können mich natürlich auch jederzeit im Haus ansprechen.

2019/20: Zum zweiten Mal kommt Frau in der Wirtschaft zum Weltfrauentag nach Voitsberg und Unternehmerinnen präsentieren in Zusammenarbeit mit der Woche Voitsberg ihre Konzepte und Erfolge. Auch Eltern vom BG / BRG Köflach oder SMS / Mittelschule / NMS Voitsbergnehmen an dem Event teil und überzeugen sich von der Qualität unserer Schülerinnen und Schüler. Ein Schul-Wechsel ist immer möglich! Bei den Bezirksmeisterschaften im alpinen Schilauf holen sich Schülerinnen und Schüler der HAK neben dem Gymnasium Köflach oder den NMS / MS - Mittelschulen aus Voitsberg, Bärnbach und Edelschrott Stockerlplätze. Im Rahmen von Entrepreneurship wird das neue Fitnesskonzept von Easy Fit Voitsberg kennengelernt und der Businessplan analysiert. SchülerInnen der (Neuen) Mittelschule Voitsberg, Edelschrott und dem Gymnasium (BG / BRG) Köflach sowie der HLW Lipizzanerheimat sind begeistert am Tag der offenen Tür dabei. Experimente werden gezeigt und Schüler begiestert. Alle Jahre wieder – Grado mit Besuchen von Venedig und der Partnerschule in Triest mit der ein reger E-Mail und Briefaustausch seit Jahren besteht. Die Übungsfirmenmesse in Feldbach - Schulen aus Hitzendorf, Krottendorf, Ligist, Bärnbach, Köflach, Lipizzanerheimat, Unterpremstätten, Mooskirchen, Lieboch, Dobl oder die HLW Köflach, Voitsberg sind dabei und sehen wie Schülerinnen und Schüler der HAK selbstständig unsere Konzepte und Webseiten präsentieren. Die Sommersportwoche am Faaker See ist immer ein Hit. Erstmals erreicht eine steirische Gruppe den 2. Platz beim österreichischen Businessplan-Wettbewerb und SAP wird erstmals als Seminar angeboten. Schülerinnen und Schüler kommen vom Gymnasium BG BRG und HLW Köflachschnuppern und überzeugen sich auch vom kreativen Angebot an unserer Schule wie Fotografie, Webdesign, Suchmaschinenoptimierung, Programmieren, Spiele-Design, Fremdsprachen wie Italienisch oder Französisch sowie der neuen Industrial Business Schule, die sich auf die Fachbereiche der Industrie 4.0 orientiert und innovative Grund- sowie Allgemeinbildung und Ausbildung für Jugendliche bereit hält. Die Junior Company stellt selbst Produkte her und arbeitet in echten Firmenstrukturen und Abläufen. Produkte werden auch von Schülern und Eltern aus dem BG Köflach gekauft. Das Praxisprojekt zeigt, dass unsere Schule mehr ist als Allgemeinbildung und Fachausbildung. Unser Fokus liegt in der Praxis deren betriebswirtschaftliche Grundlagen einem später im Beruf immer von Nutzen sein werden. Von der Planung über Produktion bis zum Verkauf auf Ostermärkten (unsere Kunden kamen von der (Neue) Mittelschule Voitsberg, Sport Mittelschule Voitsberg, Edelschrott, Ligist, Dobl, Lieboch, Unterpremstätten oder Mooskirchen) Hier können Schülerinnen und Schüler das Business hautnah erleben und kennenlernen. NEU an der HAK Voitsberg: Die Industrial Business HAK: Neue Wege mit motivierten Klassenzügen und Schülern die sich kreativ in Sachen 3D-Druck sowie 3D-Design unternehmerisch wie auch gestalterisch ausleben können. Das Game-Design-Team der HAK Voitsberg hat bereits hineingeschnuppert und mit Schülern des BG / BRG Köflach zu Hause das Spiel getestet!  Das Spiel und eine Umfragen von einer Diplomandengruppe war an die Schüler der Schulen im Bezirk Voitsberg, BG Köflach, Edelschrott, Mooskirchen, Dobl, Lieboch und Social Media wie Instagram, Tik Tok, Facebook statistische ausgewertet und mit Spielgewohnheiten von Jugendlichen untersucht worden. Mit dem Weihnachtsfußballturnier kommen alle Schüler auf sportlichem Weg zueinander und die Teilnahme an der steirischen Handball-Olympiade mit BG/BRG Köflach, SMS Voitsberg, Edelschrott, Dobl, Unterpremstätten war nicht nur TOP besucht sondern von Erfolg gekrönt. Auch am Antenne Schulschitag nahmen wir wieder so wie andere Schulen SMS Voitsberg, BG/BRG Köflach, Edelschrott, und viele weitere teil. Das Businessbreakfast mit den Direktorinnen und Direktoren der Neuen Mittelschulen vom Bezirk Voitsberg: Es war ein Austausch didaktischer Natur um zu untersuchen wie Schülerinnen und Schüler auch in den Gymnasien vom umfangreichen Angebot der HAK's in der Steiermark profitieren und nur wenige Minuten vom BG/BRG Köflach kommen können. Es wurde und wird heiß diskutiert. HAK Forward: Die Wirtschaftskammer kooperiert mit der HAK Voitsberg. Bei Firmen wie Komex und Woche werden Arbeitsabläufe kennengelernt und Businesspläne erstellt sowie umgesetzt.
2018/19: Julia Pfeifenberger trumpft als Tischtennisass auf und holt sich Vize- und Meistertitel. Am Weltfrauentag werden Akzente von Frau in der Wirtschaft präsentiert und sich ausgetauscht. Prof. Wolfgang Zotter fliegt nach Zypern und kommt mit einem Erasmus+ Projekt zurück an die Schule. Die Weichen Richtung Internationalisierung sind gesetzt! Wir sind eine von 4 Schulen aus Österreich die zum Contact-Seminar nach Zypern fliegen dürfen und die ersten, die sich mit Erasmus+ auf den Weg Richtung Internationalisierung machen dürfen. Auszeichnungen der Übungsfirmen und Sieg beim AK-Wettbewerb - ein sehenswerter Erfolg. Schüler fliegen nach Zypern und nehmen an erstem internationalen Austausch (Österreich – Italien – Zypern) teil.
2017/18: Jahr der Übungsfirma: SchülerInnen präsentieren vor den Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftskammer und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner sowie Landesschulinspektorin Elisabeth Meixner, BEd und allen steirischen Direktorinnen und Direktoren Lösungen die in Zusammenarbeit mit der Firma SHOPiMORE Regionale Marktplätze für Voitsberg, Bärnbach, Köflach und die Region Lipizzanerheimat bieten. Die ersten Schritte Richtung Bildung und Digitalisierung 4.0 sind getan. Eine neue Homepage sowie ein vom Design her passender neuer Jahresbericht geben dem Corporate Design der Schule neues Flair. Das heuer zum letzten Mal stattfindende silberne Leistungsabzeichen für 10-Fingertastschreiben „english language“ wird an einen unserer Schüler übergeben. Alle Übungsfirmen sind mit neuen Webseiten zertifiziert. Desktop Publishing & Film seit diesem Jahr mit Greenscreen und praxisnahen Projekten in den Bereichen Fotografie, Grafik und Web.
2016/17: Monika Gruber neue Direktorin der BHAK / BHAS Voitsberg mit neuem Schwung und neuen Ideen für die Schule der Zukunft. Während der Flüchtlingskrise ist wird es durch ihren Einsatz möglich eine Übergangsklasse für in der Not geratene zu installieren, wo Deutsch, Englisch, Mathematik und Computerkenntnisse vermittelt werden. Der Ausbau unseres Netzwerks mit den Neuen Mittelschulen beginnt mit SCHILF-Seminaren zu fruchten und ein intensiver Austausch und Planungsphase beginnt. Der Weg ist mit unserem Motte HAK "Design your future" ein kreativer Weg und mit der intensiven Zusammenarbeit unserer Partnerfirmen immer ein praxisnaher Weg.